


Einwohnerzahlen in der Verbandsgemeinde
13 416 Einwohner lebten per 30. Juni 2018 in der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf. Das sind 67 weniger als vor einem Jahr. Von Anke Pelczarski VOLKSSTIMME Beetzendorf l Die Männer sind weiterhin in der VG in der Überzahl. Denn 6776 Einwohner waren zur...
Kindertagesstätte „Haus der kleinen Hände“
Unser Kindertagesstätte befindet sich direkt neben der Feldsteinkirche in der Dorfstraße. Sie liegt jedoch etwas zurück, umgeben von Gärten und Ackerland. Hinter dem Gebäude befindet sich ein großer Außenbereich, den man direkt von einem Gruppenraum aus erreichen...
Mobile Wasserreserve soll bei Waldbränden helfen
Forstbetriebsgemeinschaft Hans-Jochen-Winkel investiert in Faltbehälter / Geschenk an die Verbandsgemeinde Von Anke Pelczarski VOLKSSTIMME Dähre l Etwas schräg stand der sogenannte offene Flüssigkeitsfaltbehälter am Mittwochabend vor dem Dährer Gerätehaus, als er zum...
Risse sollen beseitigt werden
Dährer Rat diskutierte verschiedene Varianten für die Reparatur der Verbindung Holzhausen-Wiewohl Die Fahrbahn zwischen Holzhausen und Wiewohl weist unzählige Risse auf. Der Dährer Rat machte sich vor Ort ein Bild und diskutierte Varianten, wie die Schäden behoben...
Prinzessin tauft eine „Queen“
Kunterbunter Rosenmontagsumzug in Dähre / Zahlreiche Gäste freuten sich über verschiedene Darbietungen Kinder und Begleiter aus der Kita Haus der kleinen Händen waren zum ersten Mal beim Dährer Rosenmontagsumzug dabei . Foto: Anke Pelczarski VOLKSSTIMME...
Wunderfahrzeug gesegnet
Quelle: Volksstimme Von Antonius Wollmann Das neue Tanklöschfahrzeug TLF 4000 ist am Sonnabend offiziell der freiwilligen Feuerwehr Dähre übergeben worden. Ortswehrleiter Gerd Obermüller (Dritter von rechts) erhielt vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde...
Bau- und Wohngebiet Dähre
Der Ort Dähre liegt etwa 17 km südwestlich von Salzwedel entfernt und bildet den Hauptort der Gemeinde Dähre mit seinen 17 Ortsteilen und insgesamt 78,72 km² Fläche. Eingebettet ist der Ort in eine idyllische und für die Altmark typische Wiesen- und...