Rustenbeck
Unser Ortsteil

Das Rundplatzdorf Rustenbeck liegt im nördlichen Teil der Altmark

Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes ist aus dem Jahre 1350, als die Familie von dem Knesebeck dem Kloster Diesdorf totam villam Slauicalem Rustenbeke verkaufen.

Schon im 19. Jahrhundert wurde eine Ziegelei genannt, die nordöstlich des Dorfes lag. In der Nähe der Teiche liegt heute der Hof Lerchental.

Dominierend ist die Landwirtschaft. Die Agrargenossenschaft Bonese betreibt hier neben der Schweinezucht auch eine Biogasanlage. Seit 2009 gehört Rustenbeck zur Gemeinde Dähre.
Informationen und Impressionen aus und über Rustenbeck
Chrom, Motorsound und Spiele
Ford-Fans treffen sich am Wochenende am Dährer Waldbad / 10. „Devils-Weekend“ Dähre – Nach den langen Monaten der Corona-Einschränkungen können nun am Wochenende die Ford-Fans endlich wieder ihr traditionelles Treffen nebst Camping abhalten. Die „Ford-Devils Altmark“...
„Kirche ist nicht langweilig“
Gemeindepädagogin Doreen Maier über das Jugend-Camp im Dährer Waldbad Für Kinder und Jugendliche des Kirchenkreises Salzwedel wurden zwei Zeltlagerim Waldbad Dähre angeboten. Dabei zeigten Gemeindepädagogin Doreen Maier und ihr Team, dass Kirche alles andere als...
Teamgeist stärken im Waldbad
Nach Corona-Pause: 28. Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Dähre Während des 28. Zeltlagers der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Altmarkkreises Salzwedels wurden den Teilnehmern viel Spaß und Abwechslung geboten. Besonders dabei wichtig: Die Stärken der...
