Kortenbeck

Unser Ortsteil

Das altmärkische Rundplatzdorf und Kirchdorf Kortenbeck liegt zwei Kilometer nördlich von Dähre. Im Südwesten liegt der etwa 70 Meter hohe Lauckenberg.

Nachdem Kortenbeck im Jahre 1973 in die Gemeinde Barnebeck eingemeindet wurde und 1991 dann als Ortsteil der Gemeinde Lagendorf zugeordnet wurde, ist sie seit 2009 ein Ortsteil der Gemeinde Dähre.

Die evangelische Dorfkirche Kortenbeck ist ein kleiner Rechtecksaal aus unregelmäßigem Feldsteinmauerwerk. Wahrscheinlich stammt sie aus dem 15. Jahrhundert und liegt in zentraler Lage des Ortes.

Im Jahre 1370 wurde das Dorf als Cortenbeke erstmals urkundlich erwähnt, als Werner von Billerbeck einen Hof an die von dem Knesebeck verkauft. Im Jahre 1458 wird eine Mühle genannt.

Informationen und Impressionen aus und über Kortenbeck

Sylas Ballon flog am weitesten

Sylas Ballon flog am weitesten

Landung nach 166 Kilometern in Thale / Waldfrüchtchen feierten Sommerfest #Dähre – Vom gelungenen 20. Kita-Jubiläum der „Waldfrüchtchen“ in Dähre werden alle Beteiligten noch lange reden. Toll war aus Sicht vieler Gäste besonders das große Finale mit den von den...

„Es ist Zeit, Danke zu sagen“

„Es ist Zeit, Danke zu sagen“

Große Feier zum 20. Geburtstag der Dährer Kita „Waldfrüchtchen“ #Dähre – Bis zum Ende des Jahres 2001 gab es zwei getrennte Häuser, also Kinderkrippe und Kindergarten in Dähre, die in einem schlechten Zustand waren. Die Zusammenlegung beider Einrichtungen erforderte...

Pin It on Pinterest

Share This
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner