Lagendorf
Unser Ortsteil

Das altmärkische Straßen- und Kirchdorf Lagendorf liegt am Grabower Graben.

Die evangelische Dorfkirche Lagendorf ist ein weithin sichtbarer Backsteinsaal mit Südturm. Die Kirche wurde 1911/12 als Ersatz für einen mittelalterlichen Feldsteinsaal mit verbrettertem Turm errichtet.


Im Jahre 1292 wurde das Dorf als villa Lagendorf in einer Urkunde erstmals erwähnt, als von Berhard, Graf von Dannenberg, eine Schenkung an das Heilig-Heist-Kloster zu Salzwedel bekundete.
Informationen und Impressionen aus und über Lagendorf
Sylas Ballon flog am weitesten
Landung nach 166 Kilometern in Thale / Waldfrüchtchen feierten Sommerfest #Dähre – Vom gelungenen 20. Kita-Jubiläum der „Waldfrüchtchen“ in Dähre werden alle Beteiligten noch lange reden. Toll war aus Sicht vieler Gäste besonders das große Finale mit den von den...
„Es ist Zeit, Danke zu sagen“
Große Feier zum 20. Geburtstag der Dährer Kita „Waldfrüchtchen“ #Dähre – Bis zum Ende des Jahres 2001 gab es zwei getrennte Häuser, also Kinderkrippe und Kindergarten in Dähre, die in einem schlechten Zustand waren. Die Zusammenlegung beider Einrichtungen erforderte...
Kräftig paddeln im Drachenboot am 18. Juni
Gutes Miteinander ist wieder gefragt, wenn am Sonntag, 18. Juni, als besonderer Höhepunkt des Waldbadfestes die Drachenbootwettkämpfe im Waldbad Dähre stattfinden. Denn beim „Tauziehen verkehrt“, so beschreibt es der Förderverein der Freizeitstätte, würden jeweils...