Bonese

Unser Ortsteil

Das altmärkische Kirchdorf Bonese liegt im nördlichen Teil der Altmark.

Bonese war ursprünglich als Angerdorf angelegt. Die frühere Gemeinde Bonese bestand aus den drei Ortsteilen Bonese, Rustenbeck und Winkelstedt. Das frühere Gemeindegebiet bildet zusammen mit Dähre den „Hans-Jochen-Winkel“.
Der Ort wird von der Landesstraße L 7 durchquert. Dominierend ist die Landwirtschaft mit der Agrargenossenschaft Bonese. Daneben gibt es nur wenig Kleingewerbe. In Bonese befindet sich ein Kindergarten und das Dorfgemeinschaftshaus.
Die Feldsteinkirche in Bonese ist ein kleiner dreiseitig geschlossener spätgotischer Bau, der 1904 restauriert wurde. Die Kirche ist eine Filialkirche der Kirche in Lagendorf. Sehenswert ist der Lehnchenstein, ein großer Graustein, um den sich eine alte Legende rankt.

Informationen und Impressionen aus und über Bonese

In Dähre regiert nur Rot-Weiß

In Dähre regiert nur Rot-Weiß

Über 20 Formationen beim großen Rosenmontagsumzug Dähre – „Egal welche politischen Regenbogen-Farben künftig nach der Bundestagswahl das Sagen haben: In Dähre regiert nur Rot-Weiß“, betonte Bürgermeister Bernd Hane bei seiner Rosenmontagsrede – kurz vor seiner...

Faszination Rhönrad-Turnen

Faszination Rhönrad-Turnen

Laura Schültke aus Dahrendorf ist dem ungewöhnlichen Sport verfallen #Dahrendorf – Egal ob beim „gerade Turnen“, dem Sprung über das Rad oder bei der sogenannten Spirale – die Faszination Rhönradturnen ist für die 17-jährige Laura Schültke aus Dahrendorf bis heute...

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner