Bonese

Unser Ortsteil

Das altmärkische Kirchdorf Bonese liegt im nördlichen Teil der Altmark.

Bonese war ursprünglich als Angerdorf angelegt. Die frühere Gemeinde Bonese bestand aus den drei Ortsteilen Bonese, Rustenbeck und Winkelstedt. Das frühere Gemeindegebiet bildet zusammen mit Dähre den „Hans-Jochen-Winkel“.
Der Ort wird von der Landesstraße L 7 durchquert. Dominierend ist die Landwirtschaft mit der Agrargenossenschaft Bonese. Daneben gibt es nur wenig Kleingewerbe. In Bonese befindet sich ein Kindergarten und das Dorfgemeinschaftshaus.
Die Feldsteinkirche in Bonese ist ein kleiner dreiseitig geschlossener spätgotischer Bau, der 1904 restauriert wurde. Die Kirche ist eine Filialkirche der Kirche in Lagendorf. Sehenswert ist der Lehnchenstein, ein großer Graustein, um den sich eine alte Legende rankt.

Informationen und Impressionen aus und über Bonese

Pfingstgesellschaft nicht aus Zucker

Pfingstgesellschaft nicht aus Zucker

Traditionelle Umzüge in Schmölau und Bonese brachten Glück ins Haus #Bonese #Schmölau – „Tag ins Haus, Glück ins Haus, umgekehrt zur Tür hinaus. Hoch in die Lüft, da häng die lang Würscht, gift mi de lang und lasst die kurzen hang. Anderjahr und Diesetiet komm da...

EnergieMonitor der Gemeinde Dähre

EnergieMonitor der Gemeinde Dähre

Energiewende sichtbar machen Der Ausbau Erneuerbarer Energien schreitet voran und das ist aktuell wichtiger denn je. Doch wie viel Strom wird in Ihrer Kommune tatsächlich aus Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft oder Biomasse erzeugt? Und welcher Anteil des regionalen...

Kunstfestival „Wagen & Winnen“ 2025 in Altmark

Kunstfestival „Wagen & Winnen“ 2025 in Altmark

WAGEN & WINNEN ist ein regionales Kunstfestival, das im nördlichen Sachsen-Anhalt (Altmark) und in diesem Jahr auch wieder im wilden Osten Niedersachsens (Wendland) stattfindet. Hier geht es zur Festival Plattform: www.wagen-winnen-altmark.de  Das Wagen &...

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner