Unser Waldbad
Wunderschön gelegen mit großzügigen Anlagen und Campingplatz
Schwimmbad, Camping, Beach & mehr
Erholung und Entspannung aber auch Sport und Spiel bietet unser Waldbad in Dähre. Neben dem 50 – Meter Schwimmbecken mit Drei-Meter-Sprungturm, wird Ihnen unser Familien- und Spaß- Becken gefallen.
Der Spielplatz für die Kleinsten und Beachvolleyball für die Großen. Ein Campingplatz für die Weitgereisten und sonnige und schattige Ruhepunkte für alle Altersgruppen.
Spiel, Sport und Spass im Bad
In den gepflegten Anlagen findet jeder seinen Ruhepol. Ob im Wasser, auf der Liege oder beim Volleyball für jeden ob Groß oder Klein, ob Jung oder Alt, ob von Fern oder Nah ist etwas dabei.
Öffnungszeiten Waldbad
27.05.2023 bis 05.07.2023
Montag bis Freitag
15.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag
11.00 – 19.00 Uhr
06.07.2023 bis 16.08.2023
Montag bis Freitag
11.00 – 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag
11.00 – 19.00 Uhr
17.08.2023 bis 03.09.2023
Montag bis Freitag
15.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag
11.00 – 19.00 Uhr
Jedes Jahr organisieren wir viele Feste für Jung und Alt
– Waldbadfest, Drachenbootrennen, Frühschoppen, Flohmarkt, Weihnachtsmarkt und, und, und…
Impressionen aus dem Waldbad Dähre

Waldbadfest
In jedem Jahr gibt es viele Veranstaltungen in und um unser Waldbad. Neben dem Waldbadfest und der Poolparty findet jedes Jahr auch der Weihnachtsmarkt statt.

Förderverein
Der Förderverein Waldbad Dähre e.V. unterstützt den Betrieb des Waldbades in Dähre. Seit vielen Jahren engagiert sich die Fördervereinsvorsitzende Sieglinde Mahlke.

Engagement
In unserem Waldbad spiegelt sich das Leben der Gemeinde. Durch fleißige ehrenamtlich Engagierte bleibt es uns erhalten und ist ein Ort der Gemeinschaft.
Preise Waldbad
Tageskarte
- 2,00 Euro für Kinder, Schüler, Jugendliche bis 16 Jahre, sowie Absolventen des FSJ und des Freiwilligendienstes, Studenten, Personen mit Behinderung ab GdB 50 und SGB II Empfänger (auf Nachweis)
- 4,00 Euro für Erwachsene
Familientageskarte
- 10,00 Euro für zwei Erwachsene mit drei Kindern (die auf Nachweis im Haushalt leben); jedes weitere Familienmitglied volles Entgelt
12-er-Tageskarte
- 20,00 Euro für Kinder, Schüler, Jugendliche bis 16 Jahre, sowie Absolventen des FSJ und des Freiwilligendienstes,
Studenten, Personen mit Behinderung ab GdB 50 und SGB II Empfänger (auf Nachweis) - 40,00 Euro für Erwachsene
Saisonkarte
- 30,00 Euro für Kinder, Schüler, Jugendliche bis 16 Jahre, sowie Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes,
Studenten, Personen mit Behinderung ab GdB 50 und SGB II Empfänger (auf Nachweis) - 50,00 Euro für Erwachsene
- 80,00 Euro Familienkarte mit Kindern bis 16 Jahre (Kinder müssen nachweislich im Haushalt leben)
Preis für Gruppenbesuche
- 1,50 Euro ab 10 Kinder, je Kind
- 3,00 Euro für Aufsichtspersonen bzw. Betreuer
Preis für Ausleih- gegenstände
- 0,50 Euro je Stück
- 2,50 Euro Pfandgebühr je Stück
Für nachgewiesene notwendige Begleitpersonen von Personen mit Behinderung ab GdB 50 ist die Nutzung des Waldbades kostenfrei.
Preise Campingplatz
Personentages-gebühr
- 2,00 Euro für Kinder, Schüler, Jugendliche bis 16 Jahre, sowie Absolventen des FSJ und des Freiwilligendienstes, Studenten, Personen mit Behinderung ab GdB 50 und SGB II Empfänger (auf Nachweis)
- 4,00 Euro für Erwachsene
Stellplatz Caravan
- 6,00 Euro pro Tag
Stellplatz Zelt
- 2,50 Euro pro Tag
Stellplatz PKW
- 2,50 Euro pro Tag
Stellplatz Krad
- 1,50 Euro pro Tag
Besucher
- 1,00 Euro für Kinder, Schüler, Jugendliche bis 16 Jahre, sowie Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes,
Studenten, Personen mit Behinderung ab GdB 50 und SGB II Empfänger (auf Nachweis) - 2,00 Euro für Erwachsene
Pauschale
- 6,00 Euro pro Tag und Person für Strom und Nutzung der Sanitäranlagen
Hund
- 2,00 Euro pro Tag
Saison-Zeltplatz
- 800,00 Euro für 5 Monate
Für nachgewiesene notwendige Begleithunde (z.B. Blindenhunde) ist keine Gebühr zu entrichten.
Preise Schwimmunterricht
Schwimmlehrgang
- 40,00 Euro bei Besitz einer gültigen Saisonkarte
- 70,00 Euro ohne Besitz einer gültigen Saisonkarte
Abnahme einer Schwimmstufe
- 10,00 Euro für Schwimmstufe (1-3) einschließlich Ausweis und Abzeichen
Für nachgewiesene notwendige Begleitpersonen von Personen mit Behinderung ab GdB 50 ist die Nutzung des Waldbades kostenfrei.
Aktuelle Berichte zum Waldbad
Kioskbetreiber sagen Tschüss
Verabschiedung im Dährer Waldbad Dähre - Aus geplanten fünf Jahren sind 17 geworden. „Uns hat es richtig gut im Dährer Waldbad gefallen“, sagen Doris und Karl-Heinz Wiese, die den Kiosk in der Freizeitstätte seit 2006 betrieben haben. Doch irgendwann müsse mal Schluss...
Trotz Regens: Blick auf gute Waldbadsaison
Dähres Ortschef zieht erste Bilanz #Dähre ● „Obwohl wir drei Wochen Regenwetter hatten, sind wir zuversichtlich, dass der Zuschuss der Gemeinde fürs Waldbad gen Null geht“: Das sagte Dähres Bürgermeister Bernd Hane während der Ratssitzung am Montagabend im Waldbad....
217 Ford-Fans in Dähre bedeuten Rekord
Waldbad war drei Tage lang Party-Eldorado der „Devils Altmark“ Dähre – Insgesamt 217 Ford-Fans trafen sich am Wochenende in Dähre. Das dortige Waldbad war drei Tage Party-Eldorado der gastgebenden „Devils Altmark“ um ihren „Präsi“ Frank Friedrichs und die haben ihre...
Stimmen zum Waldbad
“Es ist immer wieder schön mit den Kindern und Enkeln das Waldbad Dähre zu besuchen. Es ist traumhaft gelegen, nicht so voll, bietet ruhiges Schwimmen und den Kindern ein tolles Erlebnis.”
“Ich engagiere mich ehrenamtlich im Förderverein weil es eine schöne und sinnvolle Aufgabe ist unser schönes Waldbad am Leben zu erhalten. Dafür werde ich mich auch in der kommenden Saison einbringen.”
“Ich habe Respekt vor jedem Förderverein, der sich für den Erhalt der Bäder in der jeweiligen Region einsetzt. Ich bin überrascht über die Größe des Dährer Fördervereins und was er alles schafft.”