


Bau- und Wohngebiet Dähre
Der Ort Dähre liegt etwa 17 km südwestlich von Salzwedel entfernt und bildet den Hauptort der Gemeinde Dähre mit seinen 17 Ortsteilen und insgesamt 78,72 km² Fläche. Eingebettet ist der Ort in eine idyllische und für die Altmark typische Wiesen- und...Aktuell
Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen
- alle Veranstaltungen
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- September 2016
- Mai 2016
Neuigkeiten aus dem Landkreis
- Seniorenbeirat übergibt Jahresbericht 2020 an LandratZertifizierung und Vergabe eines Qualitätssiegels | Umfrage in Pflegeeinrichtungen | Digitalisierung | Imagefilm „Alter und Pflege im Quartier“ Altmarkkreis Salzwedel, 01.03.2021: Die Mitglieder des Seniorenbeirates des Altmarkkreises Salzwedel (SBA) waren 2020 wieder aktiv dabei, wenn es darum ging, sich um Themen der älteren Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zu kümmern. Heute waren als Vertreter der […]
- Corona-Aktuell: 01.03.20211 Neuinfektion | 7-Tage Inzidenz 62,52 | aktueller Impfstand | Maßnahmen der neuen VO werden kontrolliert Altmarkkreis Salzwedel, 01.03.2021: Das Gesundheitsamt des Altmarkkreises Salzwedel meldet heute mit Stand von 12:00 Uhr eine Corona-Neuinfektion. Die Gesamtzahl der laborbestätigt infizierten Personen im Altmarkkreis Salzwedel seit Beginn der Corona-Pandemie liegt bei 1.485 Personen. Davon sind aktuell 58 Personen […]
- 2. Online-Konzert der Kreismusikschule3. März im Offenen Kanal und auf Youtube. Am Mittwoch, 03.03.20 wird das 2. Onlinekonzert der Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel im Offenen Kanal Salzwedel ab 00:00 Uhr alle drei Stunden ausgestrahlt. Etwas später wird es auch auf unserem youtube-channel www.youtube.com/channel/UCAASLrjXxRNabWM38lybkQQ zu sehen sein. Da unsere Gebäude zur Zeit für den Unterricht gesperrt sind, handelt es […]
- Verkehrsbeschränkung auf der Isenschnibber Chaussee in GardelegenBaumfällarbeiten: Sperrung am 27.02.2021 von 07.00 - 13.00 Uhr Altmarkkreis Salzwedel, 24.02.2021: Auf Grund von Baumfällarbeiten wird ein Abschnitt der Isenschnibber Chaussee zwischen den Einmündungen Kläranlage und Isenschnibber Straße für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Sperrung erfolgt am 27.02.2021 in der Zeit von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Der Verkehr wird über die Ortslage Gardelegen umgeleitet. […]
- Verbrennen von GartenabfällenVerbrennungsverordnung regelt Zeiten, Mindestabstände zu Gebäuden, Waldstücken & Krankenhäusern Altmarkkreis Salzwedel, 23.02.2021: Bei dem schönen Wetter zieht es schon viele Bürgerinnen und Bürger in ihre Gärten. Aus gegebenen Anlass weist der Altmarkkreis Salzwedel daher auf die gültige Verordnung über das Verbrennen pflanzlicher Abfälle von gärtnerisch genutzten Flächen im Kreisgebiet hin. Diese regelt, wann, wie und […]
Neues aus der Verbandsgemeinde
- StartseiteWichtige Informationen! Stand 23. Februar 2021 Das Standesamt im Bürgerbüro Diesdorf, Himmelreichstraße 1 in Diesdorf ist ab dem 18.1.2021 aus personellen Gründen geschlossen.Termine sind weiterhin in Beetzendorf, Marschweg 3 zu vereinbaren. __________________________________________________________________________Einwohnermeldeamt DiesdorfAb dem 09.02.2021 finden im Einwohnermeldeamt des Bürgerbüros Diesdorf ausschließlich Dienstag und Donnerstag Sprechtage statt.Um aktuell Wartezeiten zu vermeiden, sind […]
Schlagwörter
Altmark
Amanda Hasenfusz
Beetzendorf
Bernd Hane
Birgit Schmidt
Bonese
Bürgermeister Bernd Hane.
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf
Dahrendorf
DLRG
Dähre
Dährer Ortsteil Eickhorst
Eickhorst
Fahrendorf
Faseloom-Bär
Faseloom-Umzug
Feuerwehr
Frank Schültke
freiwilligen Feuerwehr Dähre
Förderverein Waldbad Dähre
Heideblütenfest
Hohendolsleben
Holzhausen
Karin Flacke
Karneval
Kleistau
Kortenbeck
Lagendorf
Landrat Michael Ziche
Markau
Michael Olms
Rustenbeck
Schmölau
Sekundarschule Dähre
Siedendolsleben
Sieglinde Mahlke
Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf
Vorsitzende des Fördervereins Waldbad Dähre
Waldbad
Waldbad-Förderverein Dähre
Waldbad Dähre
Weihnachtsmarkt
Wendischhorst
Wiewohl
Winkelstedt