Dähre, Freiwilligen Feuerwehr 3, Gemeinde Dähre, Waldbad Dähre
30. Ausbildungs- und Zeltlager mit Dähre als Gastgeber #Dähre – Für das super organisierte 30. Ausbildungs- und Zeltlager mit Dähre als Gastgeber gab es am Wochenende viel Lob. Ganz besonders bei der Dährer Jugendwehr, Bürgermeister Bernd Hane und dem Vorsitzenden des...
Dähre, Gemeinde Dähre, Sekundarschule Dähre
Die Zahl der Fünftklässlerin Dähre verdoppelt sich im Vergleich zum Vorjahr mit dem Start des neuen Schuljahres. Direktorin Ines Kausch sieht mehrere Gründe für die positive Entwicklung des Standortes. DÄHRE. Lehrermangel, Vier-Tage-Woche, die Gefahr einer Schließung...
Dähre, Gemeinde Dähre, Waldbad Dähre
Beim Dährer Waldbadfest fehlte am Sonntag nichts zum Glücklichsein Dähre – Die Musiker um ihren Frontmann Falk Kindermann von der Kreismusikschule haben einfach den sprichwörtlichen „Groove“ im Blut. Darunter sind ungeahnte musikalische Lokaltalente wie Diesdorfs...
Gemeinde Dähre, Gemeinderat Dähre
Kandidaten zur Gemeinderatswahl in Dähre Gemeinderat Dähre CDU: Friedrich-Otthard Schulz, Burger Boohs, Kirsten Boohs, Michael Müller, Gerd Obermüller, Lutke Schnöckel, Karin Grunewald WG Lagendorf: Klaus Schulz, Frank Schültke FWG Bonese: Kerstin Fritzlar, Tina...
Bonese, Gemeinde Dähre, Schmölau
Zwei Pfingstbräuche leben in der Region Dähre weiter. Selina und Oliwier gingen am Sonntag dem Gefolge mit dem Pfingstochsen in Schmölau voran (Foto links). Sie sagten an den Türen einen Spruch auf Plattdeutsch auf und baten um Spenden. Als Dank tanzte der...
Bonese, Gemeinde Dähre, Schmölau
Traditionen zum Fest im Wandel der Zeiten / Nur wenige Bräuche erhalten geblieben #Schmölau / #Dülseberg / #Bonese – Vielfältig sind in der Altmark die gemeinsam in der Dorfgemeinschaft gefeierten Feste, doch im Pfingstfest sah der Heimatforscher Hanns H. F. Schmidt...
Fahrendorf, Freiwillige Feuerwehr 1, Gemeinde Dähre
Hohenhenningen als Gastgeber des Löschangriffes nass landet auf dem zweiten Platz. HOHENHENNINGEN/HH. Das Maß aller Dinge beim traditionellen Löschangriff nass der Feuerwehren während des Hohenhenninger Dorffestes war erneut das Team aus Fahrendorf. Keine Vertretung...
Freiwilligen Feuerwehr 3, Gemeinde Dähre, Hohendolsleben, Siedendolsleben
90 Jahre Feuerwehr Dolsleben mit Jubiläumsparty gefeiert #Siedendolsleben / #Hohendolsleben – Wenn 1934 festgelegt wurde, dass es in jedem Dorf eine freiwillige Feuerwehr geben soll, so gibt es doch einige Zeitungsartikel, die belegen, dass es diese Wehren schon...
Freiwillige Feuerwehr 2, Gemeinde Dähre, Siedendolsleben
Die Freiwillige Feuerwehr Dolsleben feierte ihr 90-jähriges Bestehen. Ortswehrleiter Dirk Schäferlobte den Einsatz der Damen. VON ANKE PELCZARSKI #SIEDENDOLSLEBEN. Elf Aktive zählt die Freiwillige Feuerwehr Dolsleben. Drei davon sind Frauen. Ramona Bergholz und Anke...
Dähre, Gemeinde Dähre, Schützenverein
Kronprinz ist Markus Klaas / Detlef Kittel heißt der neue Fahnenträger #Dähre – Thomas Höppner aus dem Diesdorfer Ortsteil Molmke ist neuer Schützenkönig des Schützenvereins Dähre. Er schaffte satte 30 Ringe auf seiner Königsscheibe. Der sonnige Höhepunkt in Dähre auf...
Dähre, Gemeinde Dähre, Waldbad Dähre
#Dähre – Der Kiosk im Dährer Bad war schon immer eine feste Größe. So soll es auch in der kommenden Saison bleiben. Aktuell wird ein zuverlässiger Kioskbetreiber für das Waldbad Dähre gesucht. „Wir wünschen uns einen selbstständigen Betreiber, der folgendes mitbringt:...
Freiwilligen Feuerwehr 3, Gemeinde Dähre, Lagendorf
Lagendorfs Wehrleiter spricht Kritikpunkte an und zieht Resümee über 2023 #Lagendorf – Ein gutes halbes Dutzend Einsätze hatte die Lagendorfer Feuerwehr unter der Leitung von Frank Schültke im vergangenen Jahr zu bewältigen. 46 Mitglieder hat seine Truppe derzeit...
Dahrendorf, Gemeinde Dähre
Feuchtfröhliches Dahrendorfer Faseloom-Treiben / Neubürger mit dabei #Dahrendorf – Wenn der zottelige Dahrendorfer Faseloom-Bär einen über den Durst getrunken hat, dann ist er schwer zu bändigen. Das musste am vergangenen Sonnabend beim traditionellen Dahrendorfer...