


Erinnern an die Opfer
Volkstrauertag in Dähre und Jübar Andachten und Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag wird es auch in diesem Jahr in der Verbandsgemeinde Diesdorf geben – unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln. In der Gemeinde Dähre soll die Erinnerung durch derartige...
Prinzenpaar geht in die dritte Saison
Erneut keine Karnevals-Festsitzung in Dähre möglich Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft RotWeiß 54 Dähre hatten bis zuletzt gehofft, endlich mal wieder etwas Unterhaltung in der fünften Jahreszeit anbieten zu dürfen. Doch die Corona-Pandemie lässt das Vorhaben,...
Ein Herz für Rauch- und Mehlschwalben
Dahrendorfer Herberge mit der Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“ ausgezeichnet Ralf Knapp (rechts) überreichte Thorsten Franz die Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“. Repro: W. Mogk VOLKSSTIMME Übernachtungsgäste sind in der Dahrendorfer Herberge am kleinen...
Abstrakte Malerei von Silvia Dreyer aus Eickhorst
Meine Intention ist es, mit Farben und Formen eine Stimmung zu erzeugen, die die Betrachter aktiv teilhaben lässt und diesen Freiraum für eigene Deutung ermöglicht. Viele meiner Bilder sind so konzipiert, dass sie von allen vier Seiten betrachtet...
„Die Situation ist sehr angespannt“
Weiterhin Lehrermangel und Unterrichtsausfall an der Dährer Sekundarschule Dähre – „An der Dährer Sekundarschule fehlen auch weiterhin Lehrer, wodurch es immer wieder zum Ausfall von Unterricht kommt. Die Kinder leiden darunter, die Eltern sind bald am Verzweifeln“,...
Trainingslager in Dähre
Ein äußerst erfolgreiches Trainingslager in Dähre liegt hinter den jungen Zukunftstalenten aus der Region. Auf dem Fußballrasen am Waldbad dribbelte nach längerer coronabedingter Pause wieder die quirlige E-Jugend der Spielgemeinschaft (SG) Jübar-Dähre. Ein...
Kooperation zahlt sich aus
Feuerwehr Schmölau-Holzhausen arbeitet mit Nachbarwehren zusammen Hans-Heinrich Bromann bleibt weiter Ortswehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Schmölau-Holzhausen, Martin Malek sein Stellvertreter. Dafür stimmten alle zwölf anwesenden Aktiven während der...
Solarpark in Schmölau geplant
Bürger wollen in Entscheidungsprozess einbezogen werden Projekte für Solarparks schießen derzeit auch in der Altmark fast wie Pilze aus dem Boden. Nun ist auch für das kleine Dorf Schmölau bei Dähre eine Fotovoltaikanlage geplant. Die Einwohner des Ortes sind nicht...
Tanzen im Waldbad
Dährer Förderverein engagiert sich für die Freizeitstätte / Mit Veranstaltungen wird Geld eingenommen Die Saison im Waldbad Dähre neigt sich dem Ende zu. Trotz aller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat es auch wieder Schwimmkurse gegeben, damit der Nachwuchs...
Mit Struktur zum erhofften Lernerfolg
Zwölf Schüler der Dährer Sekundarschule nehmen am Bundesprogramm „Aufholen nach Corona“ teil Das Selbstwertgefühl steigern, Zweifel abschütteln und das Lernen lernen: Im Diesdorfer Jugendclub nahmen in den vergangenen zwei Wochen zwölf Sekundarschüler an einem...
Radfahren in der Altmark auf dem Europa-Radweg „Eiserner Vorhang“
Vortrag mit Radwegs-Impressionen von Michael Cramer und anschließender Diskussion 3. September 2021 Kleiner Imbiss ab 17.45 Uhr | Beginn 18.30 Uhr Herberge Am Kleinen Weingarten |Dahrendorf Nr. 22 | Dahrendorf (OT von 29413 Dähre) Radfahren ist ökologisch und gesund....
22. August – Frühschoppen mit mit Schwein am Spieß
Am Sonntag, 22. August, ist von 11 bis 13 Uhr Frühschoppen mit der Band „Age in Trouble“ (Eduard de Beurs und Axel Probst), Für das leibliche Wohl ist auch mit einem Schwein am Spieß gesorgt. „Es wird also sehr musikalisch im Waldbad. Wir freuen uns schon auf viele...
Areal am Waldbad beliebt
Dährer Campingfreunde schwören auf den Dumme-Strand / Weitere Veranstaltungen Zu DDR-Zeiten gab es den Begriff „Naherholungsgebiet“. Diese Beschreibung passt – ganz besonders in der reisebeschränkten Corona-Zeit – gut auf das beliebte Camping-Areal am Waldbad. Die...
15. August im Waldbad – „Schere‘s lustigen Straßenmusikanten“
Weiter geht der Veranstaltungsreigen am Dährer Dummestrand am Sonntag, 15. August. Dann gibt es ab 14 Uhr wieder den musikalischen Nachmittag mit „Schere‘s lustigen Straßenmusikanten“ zum normalen Waldbad-Eintritt. Kuchenbuffet, Gegrilltes und kühle Getränke werden...
Musik und Frühschoppen
Hauptsaison im Dährer Bad beginnt mit drei Veranstaltungen Die Hauptsaison im Dährer Bad lockt nicht nur mit viel Badespaß, sondern auch mit neuen Veranstaltungen. Dähre – Diese Information wird alle Freunde des Dährer Waldbades freuen: „Wir haben nach längerer...
Jeder Abschied ist auch ein Neuanfang
Zehntklässler der Dährer Sekundarschule erhalten im Freilichtmuseum Diesdorf feierlich ihre Zeugnisse 15 Erweiterte Realschulabschlüsse bei 27 Schülern: Schulleiterin Ines Kausch zeigte sich überwältigt vom Engagement des Corona-Jahrgangs ihrer Einrichtung....
Grenzgeschichte(n) in Berlin übergeben
Dährer Zehntklässler besuchen das Dokumentationszentrum in der Bundeshauptstadt Ich bin sehr froh, dass der besondere Abschluss unseres Projektes ,Was ist grenzwertig?’ trotz Corona-Pandemie stattfinden konnte“, zeigt sich Diesdorfs Jugendclubleiter Torsten Neumann...
Zwei Stiftungen profitieren voneinander
Dährer an einer Vernetzung mit der Klosterstiftung Jerichow interessiert / Erste persönliche Gespräche Die Regionen kulturell vernetzen, mit den Pfunden wuchern, die es vor Ort gibt: Das planen die Grunewald-Stiftung aus Dähre und die Stiftung KlosterJerichow. Über...