Karin Flacke aus Dahrendorf ist jetzt auch im Internet zu finden
#Dahrendorf l Auch mit 84 sei es nicht zu spät, mit einer eigenen Internetpräsenz durchzustarten. Davon ist Karin Flacke aus Dahrendorf überzeugt, die für ihre farbenfrohen Stoffkunstwerke nicht nur in der Region bekannt ist. „Eigentlich bin ich eher etwas altmodisch, mag die Artquilts lieber an Wänden präsentieren“, gesteht die einstige Lehrerin, die Anfang der 1990er in den kleinen Dährer Ortsteil gezogen ist.

Doch im Vorjahr, bedingt durch Corona, habe es immer weniger Möglichkeiten gegeben, die Kunstwerke auszustellen. Bei der „Hunderunde“ sei sie mit Amanda Hasenfusz aus ihrem Ort ins Gespräch gekommen, was man da machen könne. Diese schlug vor, eine Internet-Seite zu entwickeln, mit ihr gemeinsam. Unter www.sportquilter.de sei sie Ende des Vorjahres an den Start gegangen. „Schon kurz nach dem Freischalten gab es erste Rückmeldungen. Leute, die ich zuvor nicht kannte, haben bei mir angerufen, wollten mehr über meine Kunst wissen“, erzählt Karin Flacke und fügt hinzu: „Mit solch einer Resonanz habe ich nicht gerechnet.“ Eigentlich habe sie nur sagen wollen: „Hey, Leute, ich bin noch da.“
Aber auch Patchwork-Freundinnen und Teilnehmer von gemeinsamen Kursen hätten sich mit ihr in Verbindung gesetzt. „Hätte ich gewusst, dass solch eine Seite so intensiv wahrgenommen wird, hätte ich das vielleicht schon früher in die Wege geleitet“, denkt die Dahrendorferin laut nach.
Auf der Seite ist nicht nur Wissenswertes über die Technik zu lesen, sondern auch zu Ausstellungen, bei denen Karin Flacke mit ihren Arbeiten für die Altmark geworben hat. Unter anderem waren Quilts bei internationalen Schauen in den USA unterwegs. Zudem gibt es Beispiele ihres vielfältigen Schaffens.
Bis Ende Januar schmücken einige ihrer Kunstwerke unter dem Motto „Earth Song (Ein Lied für die Welt)“ die Wände in der Alten Münze in Salzwedel. Nach Anmeldung können sie in kleinen Gruppen besichtigt werden. Danach soll getauscht werden. Dann wird „Der Weg der Steine. Megalithen“ zu sehen sein, kündigt Karin Flacke an. „Dabei geht es nicht nur um Schätze aus der Region, sondern auch aus anderen Teilen Deutschlands und aus der Region Camargue in Frankreich“, macht sie neugierig. Viele Zeugnisse der Vergangenheit habe sie selbst besucht.
„Meine Internetseite soll weiter wachsen, um Wissenswertes über die Alte Münze beispielsweise oder wo die besonderen Steine zu finden sind“, sagt sie. Es solle nicht langweilig werden, sie zu besuchen.
Quelle: Von Anke Pelczarski VOLKSSTIMME