Über 20 Formationen beim großen Rosenmontagsumzug
Dähre – „Egal welche politischen Regenbogen-Farben künftig nach der Bundestagswahl das Sagen haben: In Dähre regiert nur Rot-Weiß“, betonte Bürgermeister Bernd Hane bei seiner Rosenmontagsrede – kurz vor seiner offiziellen „Entmachtung“.

■ Ortschef hat drei Tage lang nichts zu melden
Denn: Der Ortschef musste wohl oder über den Schlüssel für die Amtsgewalt drei Tage lang den Narren am Dummestrand zur Verfügung stellen. Über 20 Formationen waren dieses Mal beim großen Rosenmontagsumzug dabei. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Dähre hatte außerdem Glück mit dem Wetter. Und so schmetterte Zeremonienmeister Matthias Hane auf der Tribüne die närrischen Parolen trotz mittlerweile heiser gewordener Stimme heraus und forderte die Funken immer wieder zu einer extra Tanzeinlage auf.

■ Christoph und Claudia regieren das Narrenvolk
Das amtierende Dährer Prinzenpaar mit Prinz Christoph I. und Prinzessin Claudia regiert in der 71. Narrensaison der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Dähre. Ihre Kutsche wurde standesgemäß eskortiert vom Reitverein Dähre und wie immer gab es ein paar markige Worte für den „Prinzen mit dem Radlader“, wie Christoph Schmidt vom Dährer Windmühlenberg zuweilen humorvoll auch genannt wird. Im „Sternburg“-Wagen hatten die Freunde und Arbeitskollegen des Prinzen die schönsten Zitate Ihrer Majestät ausgewählt: „Wir haben keine Zeit, Mach hinne, wir müssen die Schlagzahl erhöhen! Hör mal richtig zu, Mensch!“

■ Das ganze Dorf ist auf den Beinen
Mit beim Rosenmontagsumzug dabei war die Diesdorfer Schalmeienkapelle, die Karnevalspolizei, der Elferrat, die Prinzen- und Frauengarde, das Kinderprinzenpaar mit Hannah Scheper aus Eickhorst und Henrik Schulz aus Mehmke sowie das Kindergartenprinzenpaar mit Ida Müller aus Dähre und Tim Kuhlmann aus Diesdorf, die beiden Kitas, die Gäste vom ECC Salzwedel und natürlich neben den Dahrendorfern und Schmölauern zum großen Finale auch das Boots-Fahrzeug des emsigen Waldbad-Fördervereins.

Das Treiben mündete abends in der Sekundarschul-Turnhalle im glamourösen Rosenmontagsball mit der Hofkapelle „Harmonie“ unter dem Motto „Ganz oder gar nicht“.

Quellenangabe: VON KAI ZUBER Altmarkkreis Salzwedel vom 05.03.2025, Seite 5
Interesse an einem kostenlosen Testzugang zum ePaper? Bestellen Sie hier: https://meinabo.az-online.de/abo/#abo-pricing . Der Test endet automatisch.