
Urgesteine und Nachwuchs ziehen an einem Strang: Eberhard Kraft (l.) mit dem heutigen Vereinschef Jens Hamer. ©Zuber Altmarkzeitung
Lutz Franke überreichte als Vorsitzender des Kreissportbundes nicht nur einen Original-Fußball der Russland-WM 2018, sondern zeichnete auch herausragende Vereinsmitglieder aus: Jens Hamer und Harald Heuer erhielten vom Landessportbund die Ehrennadel in Silber. Auch viele Jubiläumsschals von Schwarz-Weiß Dähre wurden übergeben. Sie gingen an die Gymnastik-Gruppe des Vereins, an Ludke Schnöckel, Eduard de Beurs, Sieglinde Mahlke, Dähres Bürgermeister Bernd Hane, Karsten Gäbel vom Langenapeler Sportverein sowie an Eberhard Kraft, Peter Fahr und Harald Heuer.
Der Verein hat eine bewegende Geschichte hinter sich. Gegründet als SV Schwarz-Weiß, wechselte er mehrfach seinen Namen. In all den Jahren waren es sportbegeisterte Bürger, die ihren Verein am Leben erhielten. Wie der heutige Vereinsvorsitzende Jens Hamer, Trainerurgestein Heinz Schramm, der ehemalige 2. Vorsitzende Willi Leiding und der heutige Schriftführer Harald Heuer berichteten, gab es in all den Jahren Höhepunkte, aber auch Rückschläge. Fußball, Handball, Leichtathletik, Turnen, Reitsport, Angeln, Tischtennis, Volleyball und Schach gab es einst. Übrig geblieben sind davon heute die Sparten Fußball, Tischtennis und Gymnastik.
Höhepunkt am Sonnabend war das Spiel der Jubilare gegen das Traditionsteam des VfL Wolfsburg. Ergebnis: 15:4 für die prominenten Gäste mit Coach Pierre Littbarski.