Frauen engagieren sich in der Dolslebener Ortswehr
17 Dienste mit 374 Ausbildungsstunden haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dolsleben im Vorjahr absolviert. Das sagte Ortswehrleiter Dirk Schäfer auf Nachfrage der Volksstimme. Am aktivsten waren Ramona Bergholz und Norbert Gromeyer, die beide jeweils 40 Stunden investierten, um ihr Wissen zu erweitern. Sie teilen sich den ausgelobten Dienstpokal für ein Jahr. Bei Diensten und Übungen bekam die Dolslebener Ortswehr Unterstützung. Der Wehrleiter bedankte sich konkret bei Landwirt Frank Schulz, der Firma Ingo Müller sowie bei Ingo Hermann und Nico Gädtke.
Das angeeignete Wissen half, um sechs Einsätze im Jahr 2019 gut zu meistern. Viermal rückten die Aktiven zur technischen Hilfe aus, zweimal zu Bränden. Vor allem der Brand einer Strohmiete am 17. August habe die Wehrleute sehr gefordert, blickte Dirk Schäfer zurück. Insgesamt seien 97 Einsatzstunden zusammengekommen. Durchschnittlich seien 7,8 Aktive ausgerückt.

Hannelore Niemeyer (von links), Ines Gromeyer, Ramona Bergholz und Anke Schwerin sind seit 25 Jahren Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. Foto: Feuerwehr Dolsleben
Die Dolslebener Ortswehr zählte im Vorjahr 27 Mitglieder. Zwölf von ihnen, darunter vier Frauen, gehören der aktiven Truppe an. 15 würden sich passiv oder in der Alters- und Ehrenabteilung mit einbringen, schilderte der Ortswehrleiter.
Wer gut ausgebildet ist, der kann auch befördert werden. Deshalb stand Christoph Niemeyer während der Jahreshauptversammlung im Mittelpunkt: Er hat nun alle Voraussetzungen als Hauptfeuerwehrmann erfüllt.
Doch auch Dankesworte für Treue gab es. Auf 20 Jahre Mitgliedschaft in der schnellen Truppe kann Christoph Niemeyer zurückblicken. Hannelore Niemeyer, Ines Gromeyer, Ramona Bergholz, Anke Schwerin und Andrea Vierke, die zur einst recht erfolgreichen Frauenmannschaft gehörten, halten immer noch treu zur Ortswehr, und das mittlerweile seit 25 Jahren. Seit vier Jahrzehnten ist Lutz Lüdke aktiv.
Wer viel für die Gemeinschaft tut, darf auch einmal entspannen. Das tun die Wehrleute beim Bowlingabend. Den Sieg holten sich übrigens Ramona Bergholz und Lutz Lüdke.