Dahrendorf
Unser Ortsteil

Das altmärkische Kirchdorf Dahrendorf liegt fünf Kilometer nordwestlich von Dähre.

Der 86-Seelen-Ort Dahrendorf liegt im Gebiet der Gemeinde Dähre im nordwestlichsten Teil Sachsen-Anhalts an der Grenze zu Niedersachsen touristisch noch weitgehend unentdeckten Altmark. Das Dorf ist von sanften grünen Hügeln umgeben.

Dahrendorf ist ein schmuckes und verträumtes Straßendörfchen. Viele schöne Feld- und Waldwege, teilweise noch mit alten Pflasterungen und von Hecken und Bäumen gesäumt, führen in die umliegende hügelige Weite.

Dahrendorf ist ein Künstlerdorf und Reiterparadies. Neben den Künstlern, die sich nach 1990 im Ort angesiedelt haben, bestimmen die Pferdeliebhaber und Reiter den Charakter unseres Ortes. Ein Ausritt in die wunderschöne altmärkische Landschaft lohnt sich.
Informationen und Impressionen aus und über Dahrendorf
Grenz-Relikte von Jübar bis Dähre
Druckfrische Grenz-Geschichten Turmbesitzer Rainer Axmann freut sich über Buch-Artikel über sein Hobby Dähre/Dahrendorf – Der Dahrendorfer Grenzturmbesitzer Rainer Axmann ist seit dem Kauf seines historischen Bauwerks und dessen Renovierung zu einer regionalen...
In Dahrendorf blüht wieder die Heide
Gut besuchtes Traditionsfest im Zelt am Dorfgemeinschaftshaus #Dahrendorf – „Auf der Lüneburger Heide, diesem wunderschönen Land, ging ich auf und ging ich unter – mancherlei am Weg ich fand“, dichtete einst der Heide-Poet Hermann Löns. Und in diesem Sinne blühte am...
NEUERSCHEINUNG REISEBUCH FÜR DIE ALTMARK: „Das Grüne Band entlang der Altmark“
• 33 Wander- und Radtouren, plus Informationen zur Ost-West-Mammuttour von der Altmark ins Wendland und dem Europaradweg Eurovelo 13 („Iron Curtain Trail“)• Grenzgeschichte und Portraits von Menschen am Grünen Band• ...
