Holzhausen

Unser Ortsteil

Das altmärkische Rundplatzdorf Holzhausen liegt östlich von Bad Bodenteich.

Das altmärkische Rundplatzdorf Holzhausen wurde im Jahre 1436 erstmals urkundlich als Holthusen erwähnt. Es gehörte derer von dem Knesebeck zu Tylsen.

Auf dem Falschheitsberg stand bis 1990 eine Antennenanlage der Staatssicherheit der DDR. Sie wurde unter dem Decknamen LUPINE  für die Funkaufklärung betrieben.

Charakteristisch für alle Ortsteile der Gemeinde Dähre sind die liebevoll gepflegten und erhaltenen Häuser und Gärten. Sie ergänzen den Charme der altmärkischen Landschaft.

Informationen und Impressionen aus und über Holzhausen

Pin It on Pinterest

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner