Eickhorst
Unser Ortsteil

Das altmärkische Kirchdorf Eickhorst liegt zwei Kilometer westlich von Dähre an der Dumme. Der Siedlungsform nach ist es ein kurzes Straßendorf.

Im Jahre 1223 wird ein Hogerus de Eckhorst in einer Urkunde des Bischofs von Verden genannt. Eickhorst wird 1315 erstmals urkundlich als villa Ekhorst bei einem Verkauf von Dörfern von Markgraf Johann an das Kloster Diesdorf erwähnt.

Die Feldsteinkirche in Eickhorst ist ein Bau aus dem 15. Jahrhundert mit einem verbrettertem Glockenturm. Die Kirche ist eine Filialkirche der Kirche in Dähre. Sie ist von einem Friedhof umgeben und liegt in zentraler Lage des Ortes.

Am 1. Juli 1950 wurde die Gemeinde Eickhorst aus dem Landkreis Salzwedel in die Gemeinde Dähre eingemeindet. Unser Ortsteil Eickhorst ist geprägt durch seine Landwirtschaft und Nutztierhaltung.
Informationen und Impressionen aus und über Eickhorst
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Letzter Arbeitseinsatz macht Waldbad Dähre fit für die Saison #Dähre – Am Sonnabend, 27. Mai, ist ab 9 Uhr im Dährer Waldbad der letzte Arbeitseinsatz vor dem diesjährigen Saisonstart anberaumt. Das teilte der Förderverein des Waldbades in Abstimmung mit der Gemeinde...
Liegestütze statt Gelber Karten
Sportfest in Dähre übertraf alle Erwartungen / VfB-„Wölfi“ Liebling der Kinder #Dähre – Das jüngste Sportfest in Dähre am vergangenen Sonnabend auf dem Sportplatz am Waldbad übertraf alle Erwartungen. Höhepunkte waren hier unter anderem ein Mix-Gauditurnier auf...
Nach der Arbeit kam das Vergnügen
Eltern und Freunde der Dährer Kita „Waldfrüchtchen“ beim Arbeitseinsatz #Dähre – Erst wird gearbeitet, dann geht es zum gemütlichen Teil. So ist es auch in der Dährer Kita „Waldfrüchtchen“. Eltern und Freunde der Dährer Einrichtung halfen jüngst ganz fleißig beim...
