Dähre
Unsere Gemeinde
![](https://i0.wp.com/gemeinde-daehre.de/wp-content/uploads/2018/07/D%C3%A4hre-Kirche.jpg?w=1080&ssl=1)
Das altmärkische Kirchdorf Dähre liegt an der Salzwedeler Dumme.
![](https://i0.wp.com/gemeinde-daehre.de/wp-content/uploads/2018/07/D%C3%A4hre-Kirche-a.jpg?w=1080&ssl=1)
Im Jahre 1220 wurde ein Henricus Prepositus de Dore erwähnt. Bereits 1223 wurde die Propstei Dähre genannt als ecclesia in Dore, als der Bischof Yso von Verden einen Gütertausch zwischen der Propstei und Lippold von Dore genehmigte
![](https://i0.wp.com/gemeinde-daehre.de/wp-content/uploads/2018/07/Waldbad.jpg?resize=896%2C672&ssl=1)
Das Waldbad Dähre ist mit seinem Campingplatz besonders im Sommer ein Erholungsort für die gesamte Region. Der Förderverein des Waldbades engagiert sich ehrenamtlich für die Bewirtschaftung dieses Kleinodes.
![](https://i0.wp.com/gemeinde-daehre.de/wp-content/uploads/2018/07/Baugebiet-D%C3%A4hre-a.jpg?w=1080&ssl=1)
Am südwestlichen Ortsrand hat die Gemeinde Dähre ein Bebauungsgebiet ausgewiesen, in dem Bauwillige ein schönes neues Zuhause finden können. Das Baugebiet beinhaltet 14 vermessene Baugrundstücke, von denen 6 bereits vergeben sind.
Informationen und Impressionen aus und über Bonese
Zum Lehnchenstein gewandert
Der Boneser Kinderförderverein lud erstmals zu einem Ausflug zu Fuß ein. Die Idee kam gut an. #bonese Bei geschlossener Schneedecke folgten knapp 40 Kinder und Erwachsene der Einladung des Boneser Fördervereins Kinder vom Lehnchenstein zur Wanderung an den Ort, nach...
Geheimnisse der Pyramiden gelüftet
Dährer Sekundarschule punktet mit tollem Tag der offenen Tür #Dähre – Die gut gelaunten Dährer Sekundarschule punkteten am Wochenende mit einem tollem Tag der offenen Tür. Gut besucht war das reichhaltige Angebot von Eltern, Großeltern, Geschwistern und künftigen...
Dährer Bauern gegen die Staatsmacht
Stasi-Akten von 1951 belegen Strafverfahren gegen unbeugsame Landwirte Dähre – Die Dährer Bauern begehrten 1951 gegen die damals noch junge, jedoch hart durchgreifende DDR-Staatsmacht – Konnte das auf Dauer gut ausgehen? 74 Jahre alte Stasi-Akten belegen...
![](https://i0.wp.com/gemeinde-daehre.de/wp-content/uploads/2018/07/Raifeisenmarkt-D%C3%A4hre.jpg?w=1080&ssl=1)