Kortenbeck
Unser Ortsteil

Das altmärkische Rundplatzdorf und Kirchdorf Kortenbeck liegt zwei Kilometer nördlich von Dähre. Im Südwesten liegt der etwa 70 Meter hohe Lauckenberg.

Nachdem Kortenbeck im Jahre 1973 in die Gemeinde Barnebeck eingemeindet wurde und 1991 dann als Ortsteil der Gemeinde Lagendorf zugeordnet wurde, ist sie seit 2009 ein Ortsteil der Gemeinde Dähre.

Die evangelische Dorfkirche Kortenbeck ist ein kleiner Rechtecksaal aus unregelmäßigem Feldsteinmauerwerk. Wahrscheinlich stammt sie aus dem 15. Jahrhundert und liegt in zentraler Lage des Ortes.

Im Jahre 1370 wurde das Dorf als Cortenbeke erstmals urkundlich erwähnt, als Werner von Billerbeck einen Hof an die von dem Knesebeck verkauft. Im Jahre 1458 wird eine Mühle genannt.
Informationen und Impressionen aus und über Eickhorst
Pfingstgesellschaft nicht aus Zucker
Traditionelle Umzüge in Schmölau und Bonese brachten Glück ins Haus #Bonese #Schmölau – „Tag ins Haus, Glück ins Haus, umgekehrt zur Tür hinaus. Hoch in die Lüft, da häng die lang Würscht, gift mi de lang und lasst die kurzen hang. Anderjahr und Diesetiet komm da...
EnergieMonitor der Gemeinde Dähre
Energiewende sichtbar machen Der Ausbau Erneuerbarer Energien schreitet voran und das ist aktuell wichtiger denn je. Doch wie viel Strom wird in Ihrer Kommune tatsächlich aus Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft oder Biomasse erzeugt? Und welcher Anteil des regionalen...
Kunstfestival „Wagen & Winnen“ 2025 in Altmark
WAGEN & WINNEN ist ein regionales Kunstfestival, das im nördlichen Sachsen-Anhalt (Altmark) und in diesem Jahr auch wieder im wilden Osten Niedersachsens (Wendland) stattfindet. Hier geht es zur Festival Plattform: www.wagen-winnen-altmark.de Das Wagen &...
